Expansion
am Standort Laufach durch Erweiterung des Tanklagers.
Wir stellen uns vor
Die Firma Nagel Altöl- und Sondermüllentsorgung wurde 1985 durch den Namensgeber Ottmar Nagel gegründet. Zunächst nur auf die Entsorgung von Altölen spezialisiert, wurde der Betrieb im Jahr 1991 erweitert und ein Zwischenlager für flüssige und feste Abfälle eingerichtet. Die sortenreine Sammlung, Lagerung und Behandlung von Abfällen stellte sich als ein sehr erfolgreiches Konzept heraus, was zu einer stetigen Expansion führte.
Im Januar 2008 übergab Ottmar Nagel den Betrieb an seinen langjährigen Weggefährten Peter Tersteeg. Als ehemaliger Geschäftsführer und Inhaber der ECM Entsorgungscenter Münsterland GmbH & Co. KG war er seit mehreren Jahrzehnten in der Altöl- und Abfallentsorgung tätig. Beide Firmen arbeiten seitdem noch effizienter.
Aktuelle Entwicklung
Mit der Entscheidung, den Fuhrpark auf Mehrkammer-Fahrzeuge umzurüsten, wurden neue Wege beschritten. Nun können an den Anfallstellen verschiedene flüssige Abfälle, wie Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Altöle und Altbenzine gleichzeitig übernommen werden. Mittlerweile umfasst der Fuhrpark eine Reihe von Mehrkammer-Saugfahrzeugen und Mehrkammer-Feststofffahrzeugen.
Im Jahr 2013 wurde mit der Berufung von Kevin Tersteeg als Prokurist ein weiterer wichtiger Schritt in die Zukunft des Unternehmens gegangen. Als mittlerweile Geschäftsführer befindet sich das Unternehmen auch unter seiner Führung weiterhin auf Wachstumskurs, was durch die Inbetriebnahme eines neuen Tanklagers am Standort in Coesfeld deutlich wurde.
Für einige sind es Benefits – für uns ist das normal
Qualifiziertes Personal (m/w/d) ist uns immer willkommen
Initiativbewerbung
Wir suchen immer gut qualifiziertes Personal!
Dafür bieten wir:
Mach‘ jetzt Nägel mit Köpfchen!
Sende uns deine Bewerbung per Mail an kevin.tersteeg@nagel-entsorgung.de. Bei Rückfragen steht Herr Tersteeg unter Telefon: 02541 – 716908 zur Verfügung.